VERANSTALTUNGEN
Hier finden Sie die Veranstaltungshighlights der kommenden Wochen!

Bilder von Pablo Rios
Buenos Aires - Vilsbiburg
bis 15.6.


Eine Welt Musik
Gayane Surani & Hadi Alizadehi
Vorverkauf im Büro
AKTUELLES
Hier finden Sie aktuelle Infos aus den Arbeitsbereichen!

Angebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Zwischen 1000 und 1500 Geflüchtete aus der Ukraine sind inzwischen in Stadt und Landkreis Landshut…

Endlich wieder Frühlingskonzerte!
Nach zweijähriger Pause finden wieder Weltmusik-Frühjahrskonzerte mit besonderen musikalischen Klangerlebnissen in der einzigartigen Akkustik und…

Das Café grenzenlos öffnet wieder!
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause öffnet am 27. April das "Café grenzenlos" endlich wieder seine Türen!…

Internationale Wochen gegen Rassismus 2022
Vom 16. bis zum 27.März 2022. finden in Landshut die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.…

нет войны! немає війни! Kein Krieg!
нет войны! немає війни! Kein Krieg! Das Haus International setzt sich seit über 40 Jahren…

Impfaufruf: Gemeinsam gegen COVID
IMPFAUFRUF: Gemeinsam gegen COVID-19 Um möglichst vielen Menschen ein niedrigschwelliges Impfangebot zu machen, werden unter…
STELLENANGEBOTE / PRAKTIKA
Arbeiten im Haus International? Hier geht es zu den Infos zu Jobs und Praktikas!
Wir suchen dringend Integrationskursleiter*innen mit BAMF-Zulassung!
Bewerbungen bitte an lydia.braun@haus-int.de!
Freiwilligendienste
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD) werden als soziales Bildungsjahr durchgeführt. Junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren haben die Möglichkeit ein Jahr in einer sozialen Einrichtung zu arbeiten. Die praktische Arbeit in den Einrichtungen, das Reflektieren der Erfahrungen mit sich und anderen Menschen und das Bearbeiten von interessanten Themen gehen dabei Hand in Hand.

40 Jahre Haus International
Im Jahr 2017 konnte das Haus International sein 40-jähriges Bestehen feiern.
40 Jahre Engagement für ein Zusammenwachsen von Einheimischen und Dazugekommenen, für Integration und Verständigung auf Augenhöhe, für das Leben und Lernen von und miteinander.