Flüchtlings- und Integrationsberatung

Schwerpunkt Migrationsberatung

Im Übergangswohnheim Wittstraße 6 unterstützen Irina Feldi und Claus Sixt Spätaussiedler*innen aus der ehemaligen Sowjetunion und afghanische Ortkräfte.

In der städtischen Unterkunft Klötzlmüllerstraße 140 unterstützen Irina Indricean und Tatjana Götze Geflüchtete aus der Ukraine.

Die Angebote richten sich nur an die Bewohner*innen der jeweiligen Unterkunft. Die Sprechstunden finden vor Ort in den Beratungsräumen statt.

Wir unterstützen bei

  • der Ankunft in Landshut
  • Behördengängen und Kontakt zu Behörden, Schulen etc.
  • sozialrechtlichen Fragen
  • dem Zugang zur Gesundheitsversorgung und dem Kontakt zu Fachärzten
  • Alltagsfragen
  • der Freizeitgestaltung wie Vermittlung in Vereine und Kulturangebote
  • Wohnungssuche
  • Suche nach Deutschkursen
  • Weiterleitung an Fachdienste und Migrantenselbstorganisationen
  • uvm.

Einen Schwerpunkt stellt die Arbeit mit Familien und besonders vulnerablen Menschen dar.

Integrationsberatung Team

Mit unserem Angebot helfen wir, gut in Landshut anzukommen und sich in Deutschland zurechtzufinden. Dabei begegnen wir den Anliegen der Migrierten und Geflüchteten stets mit Respekt und stehen ihnen bei der psychischen und emotionalen Bewältigung ihrer Lebenssituation zur Seite.

Die Migrationsberatung arbeitet in enger Kooperation mit Netzwerkpartner*innen:

  • Freiwilligenagentur FALA
  • Amt für Migration und Integration der Stadt und Regierung von Niederbayern
  • Nachbarschaftstreff DOM
  • Migrationsberatung des Landshuter Netzwerks und Jugendmigrationsdienst des Kath. Jugendsozialwerks
  • Sprach- und Kulturmittler*innen des KJSW Landshut
  • Caritas und Diakonie Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • KoKi Landshut
  • und viele andere

Berater*innen in der Migrationsberatung

im Übergangswohnheim Wittstraße 6

CLAUS SIXT Flüchtlings- und Integrationsberatung
Slawist (M.A.)

Sprachen: Deutsch, Englisch, Russisch
Tel. 0871-966463-19
Fax: 0871-965948-89
Mobil:
E-Mail: claus.sixt(a)haus-int.de
Sprechzeiten:
Montag: 09:30 - 12:30 Uhr
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr
nur mit Termin

IRINA FELDI Flüchtlings- und Integrationsberatung
Sozialpädagogin BA

Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch
Tel. 0871-966463-18
Fax: 0871-966948-89
Mobil:
E-Mail: irina.feldi(a)haus-int.de
Sprechzeiten:
Dienstag: 09:00 -12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 -12:00 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr
nur mit Termin
 

Berater*innen in der Migrationsberatung

in der städtischen Unterkunft Klötzlmüllerstr. 140

TATJANA GÖTZE Flüchtlings- und Integrationsberatung
Philologin MA

Sprachen: Deutsch, Russisch, Englisch
Tel. 0871-3194 74831
Fax: 0871-3194 74834
Mobil: : 0176 2129 4975
tatjana.goetze(a)haus-int.de
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung

IRINA INDRICEAN Flüchtlings- und Integrationsberatung
Psychologin BA

Sprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch, Russisch
Tel. 0871-3194 74830
Fax: 0871-3194 74833
Mobil: : 0176 2129 4976
i.indricean(a)haus-int.de
Sprechzeiten:
Dienstag: 9:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 12:30 Uhr
und nach Vereinbarung