Allgemein

Neujahrswünsche

Auf ein besseres Jahr 2025!

2024 war ein sehr herausforderndes Jahr im Haus International. Auf der persönlichen Ebene war dies der Trauer um wichtige Akteur*innen in der interkulturellen Arbeit und dem Bangen um die Gesundheit anderer geschuldet. Politisch trat der erhoffte Frieden weder in der Ukraine noch im Nahen Osten ein, von anderen Krisenherden z.B. im Sudan ganz zu schweigen. Die negativen Auswirkungen des Krieges in Gaza auf das interkulturelle Zusammenleben vor Ort bekamen auch wir zu spüren. 5 Mal wurde das Haus International mit anti-israelischen Parolen beschmiert. Die Täter wurden nicht gefasst.

Die Migrationsdebatte, die sich vor allem gegen Flüchtlinge richtet, hielt das ganze Jahr an. Fast alle Parteien überboten sich in populistischen Vorschlägen, wie Flüchtlinge von Deutschland ferngehalten werden könnten. Eine Konsequenz war dann u.a. die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber*innen zum 1.7.24. Die große Solidarität vom Jahresanfang – in Landshut hatten 7.000 Bürger*innen anläßlich der „Remigrationsdebatte“ gegen Rechts protestiert – war schnell wieder verpufft. Dazu kamen gegen Jahresende angedrohte Kürzungen von zentralen Integrationsleistungen wie den Integrationskursen oder der Asylverfahrensberatung.

Wir bedanken uns umso herzlicher bei allen Mitgliedern, Förderer*innen und Partner*innen, die uns im vergangenen Jahr mit Rat und Tat sowie finanziell unterstützt haben.

Insgesamt waren 190 ehren- und hauptamtliche sowie freie Mitarbeiter*innen und Praktikant*innen im Jahr 2024 für das Haus International tätig. Wir konnten alle Projekte erfolgreich weiterführen. Auch die ehrenamtlichen Aktivitäten waren in fast allen Bereichen stabil. Alle hauptamtlichen Arbeitsplätze sind zu Beginn des Jahres besetzt.

Wir danken allen aktiven Mitarbeiter*innen sehr herzlich für ihr Engagement und ihr Durchhalten in schwierigen Zeiten!

Bei der Mitarbeiter*innen-Weihnachtsfeier im Freiraum 2.0. gab es neben gutem Essen und vielen informellen Austauschgesprächen auch ein italienisches Weihnachtsspiel als Mitmachaktion – angeleitet von Paola Garofalo.

Wir hoffen sehr, dass 2025 wieder mehr Dialog und Miteinander, mehr Frieden in unsererer Gesellschaft und in der Welt bringt. Auch im neuen Jahr wollen wir uns weiterhin für ein gutes Miteinander einsetzen und uns entschlossen gegen jene stellen, die Spaltung und Hass schüren.

Allgemein

Weihnachtswünsche

Allgemein

Weihnachtswünsche

Allgemein

Spendenaufruf 2023

Allgemein

Wir sagen Danke

Allgemein

Leave No One Behind

Allgemein

Sommerpause

Allgemein

Festtagsgrüße

Allgemein

Sommerpause

Allgemein

Osterferien

Allgemein

Betriebsurlaub

Allgemein

Weihnachtsferien