Allgemein

Der Jahresbericht 2024 ist online!

Im Jahresbericht finden sich viele Berichte, Zahlen und Fotos aus den verschiedenen Arbeitsbereichen. Hier ist die Online-Ausgabe zu finden: https://www.haus-int.de/verein/jahresbericht/ Gedruckte Exemplare können nach den Pfingstferien gerne auch im Büro am Orbankai abgeholt werden. Danke an alle, die zu der gelungenen Darstellung der Arbeit des Hauses International beigetragen haben! Foto: Kinder im Übergangswohnheim

Weiterlesen
Allgemein

Der alte Vorstand ist der neue Vorstand!

Am 27. Mai fand die jährliche Mitgliederversammlung des Hauses International in der Rochuskapelle statt. Die Vorstände berichteten über ihre Tätigkeit des letzten Jahres. Geschäftsführerin Annelies Huber zeigte eine Präsentation über die Entwicklung der 48 Jahre des Bestehens bis zum heutigen Stand und berichtete über die Finanzentwicklung und die Jahresabrechnung 2024. Die Kassenprüfer*innen Stefan Gruber und…

Weiterlesen
Allgemein

Die Sommersaison ist eröffnet!

Mit dem esten interkulturellen Maifest wurde am 3. Mai die Sommersaison im Haus International eingeläutet. Der Bayrische Stammtisch unter der Leitung von Robert Forster stellte im Innenhof einen interkulturellen Maibaum auf. Auf diesem von den Kindergruppen farbenfroh bemalten Baum präsentieren sich die Sprach-Stammtische, Kultur-Cafés und Projektgruppen des Haus International. Daneben gab es Aufführungen des philippinischen…

Weiterlesen
Allgemein

Gelungene Ferienaktion mit American Football

in den Osterferien konnten 30 Kinder aus der Hausaufgabenhilfe, dem Übergangswohnheim und der Gemeinschaftsunterkunft im Rahmen des Ferienprogramms der Kinder- und Jugendarbeit an einem Probetraining für American Football teilnehmen. Dank den engagierten Übungsleiter*innen im Verein LA Black Knights, die dies ermöglichten und erfolgreich anleiteten, wurde so manchem möglicherweise die Tür zu einem neuen Sport eröffnet…

Weiterlesen
Allgemein

Wochen gegen Rassismus 2025

Internationale Wochen gegen Rassismus 2025 Vom 13. März bis bis zum 17. April 2025 finden in Landshut die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Alle Veranstaltungen sind hier zu finden: www.landshut-interkulturell.de. In diesem Jahr organisieren 31 Veranstalter das Programm. An folgenden Veranstaltungen sind wir beteiligt: DO 13. März um 19:30 Uhr im KÖNIGMuseum Gianni Jovanovic erzählt…

Weiterlesen
Allgemein

Begegnungen beim Iftar / Fastenbrechen

Begegnungen beim Iftar / Fastenbrechen Wir bedanken uns herzlich bei der DITIB-Moschee und dem Arabisch-Deutschen Kulturforum für die Einladungen zum Fastenbrechen / Iftar im Ramadan, der am 1. März begonnen hat. Auf Initiative der evangelischen Dekanin Dr. Nina Lubomierski und Annelies Huber vom Haus International besuchten Vertreter*innen des Integrationsbeirates, des Haus International, der evangelischen Kirche…

Weiterlesen
Allgemein

Landshut Frauen International

Landshut Frauen International Zum Internationalen Frauentag am 8. März startet das Internationale Frauencafé ein neues Frauenvernetzungsprojekt. Das Instagram-Magazin „Landshut Frauen International“ ist eine digitale Plattform für Frauen mit internationalem Hintergrund – mit einem ersten Fokus auf Landshut, aber nicht ausschließlich. Die Idee ist, offen zu sein und Frauen aus aller Welt anzusprechen. Es bietet Raum…

Weiterlesen
Allgemein

Danke an den Lionsclub

Danke an den Lions-Club für die Unterstützung Seit vielen Jahren unterstützt der Lions-Club Landshut die soziokulturelle Arbeit der interkulturellen Vereine Haus International und DOM. Ende Januar fand im Café international wieder eine gemeinsame Spendenübergabe mit Klaus Timmer und Bartolomäus Lainer statt. Die nachhaltige Unterstützung des Lions-Clubs ist eine große Hilfe für beide Vereine. Die Spende…

Weiterlesen
Café

Internationales Frauencafé

Ein erfolgreiches Jahr im Frauencafé Das Internationale Frauencafé verzeichnete im Jahr 2024 viele neue und regelmäßige Besucherinnen. Durch die Gewinnung einer zweiten Gruppenleitung und einer kontinuierlichen Kinderbetreuerin konnte die wöchentliche Durchführung und damit der niedrigschwellige Zugang zu dem Angebot nachhaltig gesichert werden. Die Teilnehmerinnen kommen aus aller Welt – viele sind neu zugezogen in Landshut,…

Weiterlesen
Allgemein

Neujahrswünsche

Auf ein besseres Jahr 2025! 2024 war ein sehr herausforderndes Jahr im Haus International. Auf der persönlichen Ebene war dies der Trauer um wichtige Akteur*innen in der interkulturellen Arbeit und dem Bangen um die Gesundheit anderer geschuldet. Politisch trat der erhoffte Frieden weder in der Ukraine noch im Nahen Osten ein, von anderen Krisenherden z.B.…

Weiterlesen