Vernissage der Ausstellung

Vernissage der Ausstellung „Schwierige Zeiten“ von Aflan Gasimov

Freitag, 21 März 2025

19:30 – 21:30

„Schwierige Zeiten“

Malerei von Aflan Gasimov

Aflan Gasimov wurde 2003 in Neftcala in Aserbeidschan geboren. Seit 2018 lebt er mit seiner Familie in Landshut. Wegen des politischen Engagements des Vaters, mußten sie Aserbeidschan verlassen, als er 14 Jahre alt war. Aflan, der bereits seit dem Kindergartenalter malte und auch eine Kunstschule besucht hatte, mußte seine Bilder, Lehrer*innen und Freund*innen zurücklassen.

Die Familie beantragte in Deutschland Asyl und lebte zu viert in einem kleinen Zimmer in einer Landshuter Gemeinschaftsunterkunft. Als das Asylverfahren und das folgende Gerichtsverfahren 2021 mit einem negativen Urteil abgeschlossen wird, muß die Familie für einige Monate untertauchen, um der Abschiebung zu entgehen. Erneut verliert Aflan all seine Bilder. Nach weiteren langen Kämpfen hat die Familie 2023 doch eine Aufenthaltserlaubnis bekommen. Aflan macht eine Ausbildung zum Keramiker in der Landshuter Keramikschule, die er im Sommer abschließen wird

Aflan nutzt verschiedene Materialien und Techniken für seine Malerei – Pastell-, Aquarell- und Öl. Sein Ziel ist es, den Menschen seinen Blick auf die Welt zu zeigen.

Die Bilder der Ausstellung „Schwierige Zeiten“ handeln zu einem von seiner Kindheit in Aserbaidschan. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Aufnahmeprüfung für die Kunstschule. Zum anderen beschreiben seine Bilder seine Erfahrungen als Flüchtling in Landshut, die bedrückende Stimmung in der Unterkunft und vor allem die Angst vor Ablehnung und Abschiebung. In dem kleinen Zimmer neben seinem Bett steht seine Staffelei und er malt oft bis tief in die Nacht.

Vernissage:
Die Kunsthistoriker Markus Wimmer eröffnet die Ausstellung am 21. März um 19.30 Uhr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Dauer der Ausstellung: 22. März – 17. April 2025
Öffnungszeiten: MO – SA 14 – 17 Uhr

Veranstaltungsort

Rochuskapelle Landshut
Am Orbankai 3d
Landshut84028

Teilnahmegebühr

Eintritt frei