Freitag, 24 Jan. 2025
19:30 – 21:30
Bleistift- und Acrylbilder von Agathe Peter
Irgendwo zwischen Abstraktion und figürlicher Andeutung bilden sich Welten, die dazu einladen, genauer hinzusehen. Ohne konkreten Plan oder Entwurf entstehen die Werke direkt auf der Leinwand. Dabei wird viel ausprobiert, übermalt und ergänzt. Die Spontanität im Malprozess verleiht den Bildern ihren expressiven Charakter. Sie setzen sich aus farbigen Flächen und skizzenhaften Bleistiftlinien zusammen, reduzierte Mittel und Formen verbinden sich zu komplexen Wesen und Gedanken. Alles in der Schwebe zwischen Realität und Fantasie.
Agathe Peter (*1999 in Passau) studierte nach ihrem Schulabschluss Kommunikationsdesign an der Hochschule Augsburg. Während der Studienzeit vertiefte sie sich in den Bereich der Illustration und experimentierte mit verschiedenen Drucktechniken. Als Bachelorarbeit zeichnete sie den Comic „Is this real life?“ über das Thema Träume. Seit ihrem Abschluss im Jahr 2022 widmet sie sich vor allem der Kunst und arbeitet zudem in der Keramikwerkstatt ihres Vaters.
Zur Eröffnung gibt’s Musik von Mx Plasticpunk. Mx Plasticpunk das ist Matze aus München, den man eigentlich immer als Schlagzeuger kannte, der aber mittlerweile mit Akustikgitarre im Gepäck durch die Lande tingelt und überall wo man ihn lässt seine Lieder über die Liebe, T-Rex und den besten Sommer aller Zeiten singt. Musikalisch irgendwo im Spannungsfeld zwischen Pop-Punk und Folk zu verorten, ist er in der Kneipe – egal ob Eck-, Szene- oder Dorf- gut aufgehoben, aber auch auf dem Wagenplatz dahinter und dem Club daneben. Er lädt zum Fußwippen, Händchenhalten, Nachdenken und manchmal auch zum Mitgrölen ein: Mx Plasticpunk ist also ein Mann mit Gitarre wie er im Buche steht, nur zumindest meistens einigermaßen frisch rasiert.
Der Eintritt zur Vernissage ist frei. Die Ausstellung endet am Sonntag, 23.03.2025.
Veranstaltungsort
Café international
Am Orbankai 3-4
Landshut
Teilnahmegebühr
Eintritt frei