El campo mi manto - Kollektive Textilinstallation von Ruth Avilés Banda

El campo mi manto – Kollektive Textilinstallation von Ruth Avilés Banda

Freitag, 14 Juni 2024

18:00 – 20:00

El campo mi manto – Kollektive Textilinstallation

Ruth Avilés Banda und Gerardo Betancourt Alvear

2014 – 2024

„El Campo mi Manto“ ist eine gemeinschaftliche textile Installation, bei der die TeilnehmerInnen ihr eigenes Miniaturfeld kreieren können und ist hauptsächlich aus recyceltem textilen Material erschaffen. Das Stück wurde bisher in mehr als 150 Sitzungen von ca. 400 TeilnehmerInnen kreiert.

Begonnen haben wir es im Jahr 2014 und reisten damit bisher durch Mexiko, Holland, Spanien, Kolumbien und Deutschland. Es erinnert uns stets an folgende Botschaft: Wir haben die Erde in eine grenzenlose Speisekammer verwandelt. TeilnehmerInnen jeden Alters sind willkommen. Wir nähen, häkeln, stricken und formen in den einfachsten Techniken einen textilen Acker nach unseren eigenen Vorstellungen, Erinnerungen und Träumen. Diese Miniaturfelder der TeilnehmerInnen ergeben zusammengenäht einen riesigen, stets erweiterbaren Landschaftsteppich.

Diese textile Landschaft kombiniert die Visionen und Erinnerungen von Hunderten von Menschen verschiedener Länder, hergestellt in Liebe und Kontemplation. Mit jeder Faser ist in das Gesamtkunstwerk die Sehnsucht und die Hoffnung nach einer besseren Beziehung zu unserem Planeten hinein verwoben worden.

Ruth Avilés Banda:
geb. 1986 / 2004-2007 Studium Industriedesign an der UAEMEX, Toluca de Lerdo, Mexiko / lebt und arbeitet in München und Niederbayern. Kollektive Projekte, Migration und ihre mexikanischen Wurzeln sind Themen, die ihre Arbeit beeinflussen

Gerardo Betancourt Alvear:
geb. 1983 / 2002-2006 Studium Grafikdesign an der UAEMEX, Toluca de Lerdo, Mexiko / lebt und arbeitet in Toluca, Estado de México. Seine Arbeit befasst sich hauptsächlich mit neuen Männlichkeiten, Geschlechterrollen und dem Verhältnis von Männern zur Natur.

Vernissage: 14. Juni um 18:00 Uhr
Einführung: Bernd Wiedemann
Musik:         Son Jarocho von Anouk Lenz und Xavivi Nicolás

Rahmenprogramm:

Workshops für alle Altersgruppen geeignet (für Kinder ab 6 Jahren mit Begleitung)
29. Juni von 13 – 16 Uhr
13. Juli von 13 -16 Uhr mit Finissage

Dauer der Ausstellung: 15. Juni – 13. Juli 2024
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 14 – 17 Uhr

Veranstaltungsort

Rochuskapelle Landshut
Am Orbankai 3d
Landshut84028

Teilnahmegebühr

Eintritt frei