image

Sprachstammtische und Kultur-Cafés

Die Sprachstammtische und Kultur-Cafés sind ein beliebter und fester Bestandteil des Programms im Café international. Sie werden von ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen geleitet. Die Teilnehmer*innen können mit Muttersprachler*innen ihre Sprachkenntnisse pflegen und/oder die Kulturen kennenlernen.

Derzeit gibt es monatliche Stammtische für Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Bayrisch. Neue Interessent*innen sind immer herzlich willkommen!

In der Regel finden die Sprachstammtische wie folgt statt:
Französisch: 2. Montag im Monat
Spanisch: 2. Dienstag im Monat
Italienisch: 3. Dienstag im Monat
Englisch: 3. Donnerstag im Monat
Bayrisch: 4. Samstag im Monat

Neben den Sprachstammtischen gibt es regelmäßige offene Kultur-Cafés, bei denen die Kultur der jeweiligen Länder oder Regionen im Vordergrund steht. Das Beherrschen der Sprache ist dabei nicht notwendig und neue Interessierte sind stets willkommen!

 

 

Am 4. Dienstag im Monat findet ab 18.30 Uhr das griechische Kafenion zur Begegnung mit griechischer Kultur und Lebensart statt. Gestaltet wird das offene Treffen von Chara Nicolaou. Beim interkulturellen Austausch in gemütlicher Atmosphäre bietet das Kafenion für alle Interessent*innenen eine Möglichkeit, sich zu bei griechischem Kaffee und Gebäck zu treffen und sich mit Sprache, Kultur und Lebensart vertraut zu machen. Manchmal gibt es auch Musik oder Bilder aus Griechenland.

Am 4. Freitag im Monat findet ab 18.00 Uhr das offene kurdische Café zur Begegnung mit kurdischer Kultur und Lebensart statt. Gestaltet wird das offene Treffen vom Internationalen kurdischen Freundschaftsverein. In gemütlicher Atmosphäre bietet es eine Möglichkeit, sich zu bei einem Cay und einem Abendessen zu treffen und sich mit Menschen aus der kurdischen Community auszutauschen.

Am 4. Samstag im Monat findet ab 15.30 Uhr das Café Saudades do Brasil zur Begegnung mit brasilianischer Kultur und Lebensart statt. Gestaltet wird das offene Treffen von Otavio Santos. Es ist ein Ort der Geborgenheit, des Austauschs, der Freude  – und auch ein Ort, um ein bisschen das Heimweh zu stillen. Gibt es etwas Besseres, als Portugiesisch zu sprechen, eine leckere Feijoada zu essen und dabei Sambamusik in der Playlist zu haben, um mit der Sehnsucht umzugehen?.

Unter dem Motto „Marites“ – Gibt’s was Neues? findet alle drei Monate ein phlippinischer Treff am 2. Samstag im Monat um 14:00 Uhr statt. Es wird Bingo gespielt, auch Karaoke gesungen und vieles mehr. Die Gestaltung übernimt der philippinische Verein Lika.

Zur  Zeit ausgesetzt! Am 1. Samstag im Monat findet unregelmäßig ab 19.00 Uhr das Café Africa statt. Gestaltet wird der monatliche offene Treff für Afrikaner*innen, Afro-Deutsche und Nichtafrikaner*innen vom Verein VALA – Voice of Africa. Bei afrikanischem Essen in gemütlicher Atmosphäre bietet das Café Africa für alle Interessierten eine Möglichkeit, sich zu treffen und sich mit afrikanischer Kultur, Küche und Lebensart vertraut zu machen. Manchmal gibt es auch Musik oder Bilder aus Ländern Afrikas.

Alle Termine sind hier unter Kalender zu finden.

Ansprechpartner*innen

LUKAS ZELLNER Projektleitung

E-Mail: lukas.zellner(a)haus-int.de
Tel. 0157-54214774

CAREN RANK Sekretariat

E-Mail: caren.rank(a)haus-int.de
Tel. 0871-3194748-0

Jahresbericht 2023